Leider muss das für Samstag, den 18. Januar, geplante Gewölbekonzert der Stereophoniker im Stephanshof kurzfristig und krankheitsbedingt abgesagt werden. Wir hoffen, dass es zu einem anderen Zeitpunkt nachgeholt werden kann.

Am Sonntag, den 19. Januar, findet in St. Stephan Gottesdienst um 9.30 Uhr statt, gehalten von Pfarrer Dr. Schneider. Achtung: Es gibt hierzu keinen Kindergottesdienst. Denn:
Anlässlich der Gebetswoche für die Einheit der Christen findet um 11 Uhr in der Oberen Pfarre ein Ökumenischer Familiengottesdienst statt. Diesen Gottesdienst halten Pfarrer Hetzel, Pfarrerin Wüst und ein Team von Ehrenamtlichen.
Ebenfalls zur Gebetswoche für die Einheit der Christen findet am Mittwoch, 22 Januar, um 18.30 Uhr in Stegaurach ein ökumenischer Gottesdienst mit Pfarrerin Wüst und Pastoralreferent Förtsch statt.

Die Evangelische Kirche in Bamberg hat gemeinsam mit der VHS, dem Odeon-/Lichtspielkino, dem Verein der Lichtspielfreunde Bamberg e.V. und weiteren Akteuren eine Reihe von Abendveranstaltungen im Januar und Februar ins Leben gerufen, die sich mit dem Thema "Künstliche Intelligenz" beschäftigt. Anhand von Filmbeispielen sollen wichtige gesellschaftliche und ethische Fragen dargestellt und besprochen werden, die sich dadurch ergeben.
Die Veranstaltungen finden an Mittwochabenden um 18 Uhr statt.
Die Reihe beginnt mit einem Einführungsabend am 8. Januar, 18 Uhr, in der VHS in der Tränkgasse, dort im Großen Saal. An diesem Abend führen Pfarrer Dr. Hans-Helmuth Schneider von St. Stephan und Jonathan Weider von der Universität Bamberg in das Thema, die Fragestellungen und die weiteren Abende ein. Der Eintritt ist frei.

Ex Machina
Bildrechte Universal Pictures

Die folgenden Abende finden jeweils im Kino statt; zu jedem Film gibt es eine Einführung und die Möglichkeit zu anschließender Diskussion.
Mittwoch, 15. Januar, 18 Uhr, Lichtspiel: Terminator 2 (USA 1991; Regie: James Cameron)
Mittwoch, 22. Januar, 18 Uhr: Odeon: Minority Report (USA 2002; Regie: Steven Spielberg)
Mittwoch, 29. Januar, 18 Uhr, Lichtspiel: Ex Machina (England 2015; Regie: Alex Garland)
Mittwoch, 5. Februar, 18 Uhr, Lichtspiel: Total Trust (Deutschland/Niederlande 2023; Regie: Jialing Zhang)
Der Eintritt zu jedem Film beträgt 5 Euro. Wir danken dem Kulturamt der Stadt Bamberg für einen voraussichtlichen Zuschuss und den Lichtspielfreunden Bamberg e.V. für die gute Zusammenarbeit.
Ein Flyer mit weiteren Informationen liegt in den Kirchen und an den Veranstaltungsorten aus.

St. Stephan hat einen neuen Kirchenführer. Das 32seitige Booklet im Taschenbuchformat ist ab sofort in der Kirche erhältlich. Direkt links hinter dem Haupteingang befindet sich ein Verkaufstisch; den Preis von 5 € bitten wir Sie in den Metallkasten an der Wand daneben einzuwerfen.
Der Kirchenführer enthält neben vielen Bildern eine Beschreibung der Geschichte, Baugeschichte und der gegenwärtigen Ausstattung der Stephanskirche. Verfasst haben ihn Dr. Annette Faber und Dr. Margit Fuchs.

Die katholische und evangelische Klinikseelsorge im Klinikum am Bruderwald bieten wieder einen Ausbildungskurs für Menschen an, die sich ehrenamtlich in einem Besuchsdienst im Krankenhaus engagieren möchten.
Genauere Informationen über den Kurs finden Sie hier:

Eine unverbindliche Informationsveranstaltung dazu findet statt am Donnerstag, den 30. Januar 2025, von 18-19.30 Uhr im Klinikum am Bruderwald, Raum Residenz (Ebene 4, neben der Kapelle), Buger Str. 80, Bamberg.
Nähere Informationen und Anmeldung unter 0951-503 11040 oder per Mail: kath@sozialstiftung-bamberg.de.