Orgelspaziergang - Drei Kirchen, drei Orgeln, ein Organist!
Im Rahmen des Herbstfestes des Bürgerverein Stephansberg e.V. lädt Dekanatskantor Michael Goos zu einem Orgelspaziergang unter dem Titel „Orgel to go“ ein.
Start ist in der Oberen Pfarre, wo er der großen Eisenbarth-Orgel impressionistische Töne mit Werken von Karg-Elert und anderen entlockt.
Dann geht es weiter zur Johanniskapelle, wo die Hausorgel des früheren Domorganisten Wünsch mit Werken von Bach erklingt.
Den Abschluss bildet schließlich die Mühleisen-Orgel von St. Stephan, an der Michael Goos um 16.30 Uhr Werke von Jongen und anderen erklingen lässt.
Sonntag, 28. September 2025
15.00 Obere Pfarre
15.45 Johanniskapelle
16.30 Stephanskirche
Der Eintritt ist frei.
BACH TRIATHLON
„Von Bach kann man nie genug haben“, findet Dekanatskantor Michael Goos und lädt Ende Juli zu einem Bach-Triathlon an verschiedenen Orgeln im Dekanat ein.
26. Juli, 18 Uhr - BACH & Bacchus
Den Auftakt eines Triathlons bildet normalerweise das Schwimmen. Beethoven meinte: “Nicht Bach – Meer müsste er heißen“. Keine Sorge, keiner muss in Badekleidung kommen – es geht aber dennoch um etwas Flüssiges. Denn zum Auftakt des Triathlons erklingen am Samstag, 26. Juli in St. Stephan ausgewählte Orgelwerke von Johann Sebastian Bach – in Verbindung mit ausgewählten Weinen. Dazu gibt es Informationen zum jeweiligen Wein, ein paar Gedanken zum erklingenden Stück und Dekanin Sabine Hirschmann steuert heitere und nachdenkliche Gedanken aus Bibel und Literatur bei. Zur besseren Planung ist eine kurze Anmeldung bis 22. Juli bei Michael Goos notwendig: 0951 955 1773 - michael.goos@elkb.de. Unkostenbeitrag: 15 Euro
27. Juli, 17 Uhr - BACH & RAD
Einen Tag später folgt die Fortsetzung des Triathlons. Aber auch hier besteht kein Grund zur Sorge – auch gänzlich Sport-Abstinente können ohne Probleme teilnehmen. In der Ev. Kirche in Aschbach erklingen Werke Bachs, die sich mit dem Radfahren in Verbindung bringen lassen – z.B. Toccata, Adagio und Fuge C-Dur oder die Sinfonia aus der Rad(t)swahlkantate.
27. Juli, 19 Uhr - ZIELEINLAUF
Wer dann noch nicht genug hat, der folgt dem Interpreten flugs und erlebt kurze Zeit später in der Ev. Kirche Walsdorf den Abschluss des Triathlons. Zum Zieleinlauf erklingen dann Werke mit mit Läufen und Skalen, so z.B. Präludium und Fuge D-Dur oder die Arie „Wir eilen mit schwachen, doch emsigen Schritten“.
Der Eintritt zu den Konzerten am 27. Juli ist frei.