Eine Bamberger Produktion zur Schöpfung - mit Jugendlichen in Workshops konzipiert - bei der professionelle Schaupieler*innen, jugendliche Darstellende, der musica-viva-chor bamberg, die Kantorei und Jugendkantorei sowie der Gospelchor St. Stephan im Kirchenraum singend und tanzend in einer Einheit wirken werden.
Inspiriert vom Motto des Deutschen Evangelischen Kirchentages 2023 in Nürnberg „Es ist die Zeit“ wurde in der St. Stephanskirche in Bamberg ein Chor- und Theatertanzprojekt entwickelt. In Kooperation mit dem Theater im Gärtnerviertel, dem Contweedancecollective und der Kirchengemeinde St. Stephan entstand unter Mitwirkung von 150 Jugendlichen eine Konzeption von Regisseurin Nina Lorenz, Choreographin Johanna Knefelkamp und musikalischer Leiterin KMD Ingrid Kasper.
Das Thema der Uraufführung ist die Entstehung der Welt; die verschiedensten Mythen geben die unterschiedlichsten Antworten darauf. Wir tragen Verantwortung für die Erde, aber die Erde ist müde! Haben wir den richtigen Zeitpunkt verpasst, sie gesund zu erhalten?
Mit dem Gott Kairos gehen wir auf die Suche nach dem richtigen Augenblick.
Es singen
ein Vokalensemble, die Kantorei und Jugendkantorei, der Gospelchor St. Stephan und der musica-viva-chor bamberg
Es spielen
Stephan Bach, Valentin Bartzsch, Ursula Gumbsch, Aline Joers, Johanna Knefelkamp, Werner Lorenz
Musikalische Leitung, Ingrid Kasper, Inszenierung, Nina Lorenz, Choreografie
Johanna Knefelkamp
Vorstellungen:
Premiere: 11. Juni 2023, 15 Uhr (Dauer 65 Minuten)
Weitere Vorstellungen: 11., 12., 13. Juni 19 Uhr |
23. Juni, 15 Uhr und 19 Uhr
24. Juni 15 Uhr und 17 Uhr
Spielort: St. Stephan Bamberg, Stephansplatz 5
Außerdem: Samstag, 10. Juni 2023, 20.30 Uhr Vorstellung in St. Sebald in Nürnberg
im Rahmen des Deutschen Evangelischen Kirchentages
Einen Flyer zum Download finden Sie hier: